Zu meiner Person
«Alles wirkliche Leben ist Begegnung – Der Mensch wird am Du zum ich»
Martin Buber
Wir brauchen einander – das ist mir bewusst geworden in meiner langjährigen «Kirchenkarriere» als Freiwillige, als Mesmerin, im Sekretariat, als Diakonin, als Leiterin Diakonie der St. Galler Kantonalkirche und als Co-Leitung der Arbeitsgruppe Projekte und Praxis von Diakonie Schweiz.
Meine Ausbildungen haben mir neue Welten eröffnet und meinen Werkzeugkoffer reichlich gefüllt. Methoden sind das eine, doch der Mensch steht an erster Stelle. Worauf sprechen Sie an? Ist es Kreativität, Bewegung, Auditives? Ich gehe auf Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse ein und hole Sie genau dort ab, wo Sie stehen.
Seit 2011 bin ich selbständig als Supervisorin/Coachin/Organisationsentwicklerin BSO. Ich bin Ihre Begleiterin in Umbruch- und Veränderungssituationen und unterstütze Sie bei Neuausrichtung in privater und/oder beruflicher Hinsicht.
Ich sehe mich als» Lebensfreudeförderin» und «Kreativitätsanschubserin». In der besten Zeit meines Lebens erfinde ich neue Seminare, tobe mich in meinem Atelier auf grossen Leinwänden aus und geniesse Natur, Reisen und Literatur mit meinem Herzensmann.
- Entwicklungsgeschichten
- Morgenkaffee am Bett
- Farben
- Mut zu Neuem
- Schöpfung
- Prosecco und Kuchen
- Meine Familie
- Tösstal und die Provence
Was ich gar nicht mag:
- Engstirnigkeit
- Sauerkraut
- Schwarz-weiss-Denken
- Bügeln
- Entwicklungsresistenz
- Kälte – Hitze
- Gartenzwerge
| 2019 – 2020 | Careum Aarau Alter und Gesellschaft (Gerontologische Grundlagen, Geragogik, Ethik/Recht/Finanzen, Wohnformen, Angehörige |
| 2015 – 2017 | IHP Institut für Humanistische Psychologie |
| Qualifikation | Gestalt- und Orientierungsanalyse sowie Kunst- und Gestaltungstherapie |
| 2011 – 2014 | IHP Institut für Humanistische Psychologie John Brinley Akademie, DE-Eschweiler |
| Qualifikation | Zertifizierte Supervisorin/Coach BSO (DGSv) |
| 2007 – 2010 | IPOS Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision in der Evangelischen Kirchen von Hessen/Nassau |
| Qualifikation | Zertifizierte Organisations- und Gemeindeberaterin |
| 2003 – 2006 | Evangelisch-reformiertes Diakonenhaus Greifensee |
| Qualifikation | DDK-anerkannte Diakonin |
Besuchte Seminare/Kurse
| 2018 | Märchen in der Beratung, Fachseminar mit Irene Treutlein, IHP Köln |
| 2017 | Leben erfüllen – Fülle erleben, Fachseminar mit Maria Amon und Peter Wertenbroch, IHP Köln |
| 2015 | Resilienz und Bindungserfahrungen, Fachseminar mit Maria Amon und Rosina Pielarski, IHP Köln |
| 2015 | Soziometrische Aufstellungen, Fachseminar mit Manfred Gellert |
| 2014 | Systemische Aufstellungen, Fachseminar mit Rosina Pielarski, IHP Köln |
| 2013 | Mit dem Körper im Dialog, Fachseminar Maria Amon und Monika Kösters |
| 2012 | Mut zu Neuem – Lebendiges Lernen in Louisiana Fields, New Orleans Fachseminar mit Dr. Klaus Lumma, IHP Köln |
| 2011 | Umgang mit verdeckten und spontanen Konflikten in der Moderation und Prozessbegleitung, Gerhard Klink, Institut sys.team |
| 2009 – 2010 | «Leitbilder weiblicher Führung I + II», Dr. Eva Renate Schmidt und Barbara Ruch |
| 2010 | «Visuelle Moderation Basis», Martin Haussmann, Kommunikationslotsen Neuland AG |
| 2010 | Kursleiterin Selbstbewusstseinstraining FSB Frauenseminar Bodensee |
| 2001 – 2003 | Theologiekurs für Erwachsene |
Genius – Was macht mich unverwechselbar?
erschienen im Counseling Journal vom 8. Juni 2013
Tätigkeit: Autorin
———
Leitfaden zur Freiwilligenarbeit für reformierte Kirchgemeinden
Interkantonale Arbeitsgruppe Freiwilligenarbeit
Tätigkeit: Mitwirkung als Autorin
Freiwilligenarbeit – engagiert & couragiert – Diakonie Schweiz
———
Gemeinsam Sorge tragen
Ein Werkheft der Konferenz Diakonie Schweiz
Tätigkeit: Projektleitung und Mit-Autorin
———
Scribbles Caring Community
Ev.-ref. Kirche des Kt. St. Gallen
Tätigkeit: Projektleitung und Konzept
Was ist eine Caring Community?
Eine Caring Community aufbauen – so packen wir’s an
———
«Ich trau mich – Vorbereitungen und Wünsche fürs Alters- oder Pflegeheim»
Ev.-ref. Kirche des Kt. St. Gallen
Tätigkeit: Projektleitung und Konzept
———
Sie lieben Buntes, Grossformatiges?
Besuchen Sie mich in meinem Atelier nach vorheriger telefonischer Absprache.
Sie möchten Workshops mit Kreativität verbinden?
Ich erarbeite mit Ihnen ein passendes Konzept.
Sie möchten Kinder und Ältere beim Malen zusammenbringen?
Ich komme ins Haus, bringe Materialien und Ideen mit → Kindergarten / Altersheim / Kinderheim / Gemeindezentrum / Kirchgemeindehaus…


